Nach Sonnenuntergang kehrt im Bienenstock normalerweise Ruhe ein. Die lange Nacht der Bienenwissenschaft wird dann erst richtig spannend. Unsere Fachleute haben aufregende Themen aus der Bienenforschung für Sie aufbereitet.
Winterfutter und Überwinterung
Dr. Hannes Beims
Bezirk Oberbayern
Larvengeruch und Bienenkrankheiten
Dr. Silvio Erler
JKI Braunschweig
Vitalbiene – ein Projekt zur innovativen Bienenhaltung
Lena Frank
Bieneninstitut Kirchhain
Varroa destructor ist ein biologischer Vektor für DWV-B
Dr. Sebastian Gisder
Länderinstitut für Bienenkunde Hohen-Neuendorf
Paarung im Mondschein
Dr. Jakob Wegener
Länderinstitut für Bienenkunde Hohen-Neuendorf